sweersocean story

Über mich

Wo ich herkomme, ist Wasser nie weit entfernt, und man begrüßt sich zu jeder Tageszeit mit diesem berühmten „Moin“ :)⁠
Aufgewachsen bin ich also in Norddeutschland mit viel Natur und rauher Seeluft; und mit dem Sinn meiner Mutter für schöne Stoffe und Eleganz sowie den Innovationen meines Vaters für sein Unternehmen.⁠

Ich habe früh gelernt, wie sich gute Stoffe anfühlen, was Qualität bedeutet und dass Natur etwas ist, was man respektiert. Diese Prägung begleitet mich bis heute – sie steckt in jedem Entwurf, jedem Material, das ich auswähle.

Ich habe sweersocean gegründet, weil ich mir etwas gewünscht habe, das ich in der Modewelt nach wie vor vermisse: Ehrlichkeit, Leichtigkeit und trotzdem keine Langeweile – aufregende Mode im Einklang mit der Natur.
Ein Label für unabhängige Frauen, naturverbunden und selbstbewusst, die großartig aussehen möchten.

Warum sweersocean

sweersocean ist keine schnelle Idee. Ich habe viele Jahre als Designerin für internationale Sport- und Modemarken gearbeitet. Ich kenne die Industrie von innen – ihre Kreativität, aber auch ihre Schattenseiten. Ob Fast Fashion oder Premium Segment - ich finde immer noch zuviele leere Nachhaltigkeitsversprechen, viel Marketing, wenig Transparenz.


Ich will es anders machen: Kleidung schaffen, die ästhetisch ist, innovativ, funktional – und dabei ehrlich und möglichst kreislauffähig. Kein Greenwashing. Keine Überproduktion. Mode im Einklang mit der Natur.

Kleine, feine Serien aus hochwertigen Stoffen, die sich wunderbar in einen Kreislauf einfügen. Und wenn du ein Stück nicht mehr trägst, kannst du es einfach zurückverkaufen an uns.

"Marketingversprechen wie z.B. "100% nachhaltig" nerven mich, denn das einfach nur unehrlich. Mit sweersocean möchte ich weg von Wegwerfmode, hin zu durchdachten Pieces mit Qualität, Coolness und System."

Vision - Leichtigkeit und Freiheit

Mode darf Spaß machen. Aber sie darf auch Verantwortung tragen – und zwar so, dass die Leichtigkeit nicht verloren geht.


Ich wünsche mir, dass sweersocean Frauen stärkt – durch Qualität, Stil und einen coolen Look. Dass sie sich in ihrer Kleidung schön fühlen, leicht. Und dass sie das gute Gefühl mitnehmen, etwas bewegt zu haben – im Kleinen wie im Großen. Kleidung, die super aussieht und sich gut anfühlt: auf der Haut, im bewegten Tag, aber auch im Kopf.

Unabhängigkeit in Körper und Geist ist das, wofür die Marke stehen soll - ein Stückchen Luxus aus hochwertigen Materialien für ruhige Momente, viel draußen sein oder für einen stilvollen Look.

"Ich bin ein Materialjunkie: nicht zuletzt durch meine Erfahrungen mit Funktionskleidung: hier werden unglaublich spannende innovative Stoffe kreiiert, um den ökologischen Fußabdruck immer mehr zu optimieren."

Inspiration – Natur trifft Innovation

Ob Garten, Wind oder Wasser: Die Natur ist bis heute mein Rückzugsort, wo ich meine Akkus auflade und mich mit Ideen anfülle.

Gleichzeitig faszinieren mich Technologien und Materialien von morgen. Für mich kein Widerspruch, all dies zusammenzubringen, sondern Inspiration pur.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch meine Arbeit als Designerin – ob bei High Performance-Wear oder bei sweersocean.

Deahalb startet die Kollektion mit warmen Fleeceteilen für Draußen, bequemen Lieblingsteilen, aber auch Statement-Pieces für besondere Momente. Und wird nach und nach durch Regenbekleidung und Activewear ergänzt.

"Gegensätze inspirieren mich: zarte Spitze und technische Materialien, florale Prints und futuristische Schnitte, Romantik und Science Fiction."

Der Name

Der Name sweersocean ist eine Hommage an meine Herkunft – an meine Kindheit in Norddeutschland, an das viele Draußensein bei Wind und Wetter, an das Meer. Und an meine seefahrenden Vorfahren, die einst eine Insel in Australien entdeckten: Sweers Island.

 „Ocean“ steht auch für Weite und unerschöpfliche Inspiration. Für alles, was mich antreibt – und was ich mit dir teilen möchte. Diese Verbindung zur Natur, zur Bewegung und zur Freiheit prägt jede Kollektion.